Fachhochschulreife
Zusatzqualifikation
Anbieter
Kerschensteinerschule Gewerbliche Schule
Bezeichnung der Zusatzqualifikation
Fachhochschulreife
Abschluss / Titel
Fachhochschulreife
Typ der Zusatzqualifikation
Qualifizierung zur Fachhochschulreife / allg. Hochschulreife
Wichtigste Lehrinhalte sowie Lehr- und Lernmethoden
Der Zusatzunterricht in Deutsch, Englisch und Mathematik bereitet auf die Zusatzprüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife vor.
Ablauf
Der Unterricht findet Freitag von 16.00 bis 18.30 Uhr und 14-tägig am Samstag von 7.30 bis 12.30 Uhr statt.
sämtliche gewerblich-technischen Berufe
Veranstaltungsort
70469
Stuttgart, Baden-Württemberg
Angebot existiert seit
2002
Beginn
bis ca. 11/2021
Dauer in Stunden
350
Anzahl Teilnehmer/-innen aktuell
25
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Realschulabschluss / Fachoberschulreife
Prüfung
Zu dieser Zusatzqualifikation gibt es eine abschließende Prüfung.
Bezeichnung der prüfenden Stelle
Kerschensteinerschule, Stuttgart
Art der Dokumentation
Gesondertes Zeugnis
Informationen zum Anbieter
Name und Adresse des Anbieters
Kerschensteinerschule Gewerbliche Schule
Steiermärker Str. 72
70469 Stuttgart
Ansprechpartner/-in
Frau
OStD'in Rosemarie Mattes
Telefon: (07 11) 13 54 96
E-Mail: kerschensteinerschule@stuttgart.de
Internet-Adresse
http://www.kerschensteinerschule.de
Art des Anbieters
Berufsschule
Informationen für Bewerber/-innen
Ansprechpartner/-in
Herr
Thilo
Roschau
Telefon: 071121633461
E-Mail: thilo.roschlau@stuttgart.de
Plätze zum nächsten Bewerbungstermin
32
Informationen für Bewerber/-innen
https://
Anzahl der Kooperationspartner / -unternehmen: 1
Weitere Anmerkungen zu Kooperationspartnern / -unternehmen
Die Auszubildenden nehmen in der Regel freiwillig und unabhängig von den Betrieben an der Zusatzqualifikation teil.