Kundenorientierung im Handwerk: Kundenservice und Beratung
Zusatzqualifikation
Anbieter
Oscar-Walcker-Schule Gewerbliche Schule
Bezeichnung der Zusatzqualifikation
Kundenorientierung im Handwerk: Kundenservice und Beratung
Typ der Zusatzqualifikation
Zusatzqualifikation an einer Berufsschule
Wichtigste Lehrinhalte sowie Lehr- und Lernmethoden
Die Themenschwerpunkte umfassen:
Qualitätsmanagement - ein Begriff für Handwerker und Kunde
Der Handwerksbetrieb - Ideen und Lösungen für Kunden
Der Kunde - Herausforderung für den Handwerker
Der Mitarbeiter - Brücke zwischen Betrieb und Kunde
Die Dienstleistung - Dienen und Leisten als Erfolgsfaktoren
Als Arbeitsmittel wird das Europa-Buch Nr. 73511 verwendet.
Ablauf
Die Zusatzqualifikation findet in Teilzeit eine Stunde wöchentlich statt.
Veranstaltungsort
71636
Ludwigsburg, Baden-Württemberg
Angebot existiert seit
1995
Dauer in Stunden
75
Anzahl Teilnehmer/-innen aktuell
70
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Realschulabschluss / Fachoberschulreife
Hauptschulabschluss
keine / kein Schulabschluss erforderlich
Prüfung
Art der Dokumentation
Zusatz im Zeugnis der Berufsschule
Informationen zum Anbieter
Name und Adresse des Anbieters
Oscar-Walcker-Schule Gewerbliche Schule
Römerhügelweg 53
71636 Ludwigsburg
Ansprechpartner/-in
Herr
OStD Andreas Moser
Telefon: (0 71 41) 44 49-1 01
E-Mail: sekretariat@ows-lb.de
Internet-Adresse
http://www.ows-lb.de
Art des Anbieters
Berufsschule
Informationen für Bewerber/-innen
Informationen für Bewerber/-innen
https://
Weitere Bemerkungen zur Bewerbung
Herr Menrath (Ansprechpartner für diese Zusatzqualifikation) ist als Kursleiter tätig.
Anzahl der Kooperationspartner / -unternehmen: 1
Weitere Anmerkungen zu Kooperationspartnern / -unternehmen
Die Auszubildenden nehmen unabhängig von den Betrieben an der Zusatzqualifikation teil.