BP:

Betriebsassistent/in im Handwerk

Zusatzqualifikation

Anbieter
Robert-Bosch-Berufskolleg der Stadt Dortmund

Bezeichnung der Zusatzqualifikation
Betriebsassistent/in im Handwerk

Abschluss / Titel
Betriebsassistent/in im Handwerk

Typ der Zusatzqualifikation
Zusatzqualifikation mit HWK oder HWK-Bildungszentrum

Wichtigste Lehrinhalte sowie Lehr- und Lernmethoden
Die Zusatzqualifikation orientiert sich an der Fortbildungsmaßnahme Fachkaufmann/frau Handwerkswirtschaft. Die Teilnehmer erhalten eine kaufmännische Zusatzausbildung in den Fächern Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Vertrags-, Arbeits- und Sozialrecht, Kommunikation und Verkaufstechnik sowie zusätzlich in Wirtschaftsenglisch.

Ablauf
Die Zusatzqualifikation umfasst zwei Schuljahre. Der Unterricht im Differenzierungsbereich findet an einem zusätzlichen Unterrichtstag pro Woche (8 Unterrichtsstunden) in einer Fachklasse für Augenoptiker/-innen und einer fachbereichsspezifischen Lerngruppe für Auszubildende anderer Gewerke statt (die Aufnahme externer Teilnehmer/-innen ist möglich). Nach zwei Jahren legen die Teilnehmer/-innen die Prüfung vor der Handwerkskammer ab.

Veranstaltungsort
44137 Dortmund, Nordrhein-Westfalen

Angebot existiert seit
1994

Beginn
September eines jeden Jahres

Dauer in Stunden
640

Anzahl Teilnehmer/-innen aktuell
80

Anzahl bisherige Teilnehmer/-innen
1000

Zugangsvoraussetzungen

Schulische Vorbildung
Fachhochschulreife

Prüfung

Gebührenübernahme
Teilnehmer/-innen

Zu dieser Zusatzqualifikation gibt es eine abschließende Prüfung.

Bezeichnung der prüfenden Stelle
Handwerkskammer Dortmund

Art der Dokumentation
Zusatz im Zeugnis der Berufsschule

Informationen zum Anbieter

Name und Adresse des Anbieters
Robert-Bosch-Berufskolleg der Stadt Dortmund
Benno-Elkan-Allee 2
44137 Dortmund

Ansprechpartner/-in
Herr OStD Markus Herber
Telefon: (02 31) 50-2 31 46
E-Mail: buero@rbbk-do.de

Internet-Adresse
http://www.rbb-dortmund.de

Art des Anbieters
Berufsschule

Informationen für Bewerber/-innen

Ansprechpartner/-in
Frau Silke Liesegang
Telefon: (0231) 50-23146
E-Mail: buero@rbbk-do.de

Bewerbungsfrist
Mitte September jeden Jahres

Plätze zum nächsten Bewerbungstermin
50

Informationen für Bewerber/-innen
https://


Anzahl der Kooperationspartner / -unternehmen: 10

Handwerkskammer Dortmund