Technisches Englisch
Zusatzqualifikation
Anbieter
Berufliches Schulzentrum Gewerbliche und Kaufmännische Schule
Bezeichnung der Zusatzqualifikation
Technisches Englisch
Typ der Zusatzqualifikation
Zusatzqualifikation an einer Berufsschule
Wichtigste Lehrinhalte sowie Lehr- und Lernmethoden
Technisches Englisch für Industriemechaniker und Mechatroniker.
Abschlussprüfung mit KMK Zertifikat.
Ablauf
Der zusätzliche Unterricht wird in der Berufsschule vermittelt.
Veranstaltungsort
74321
Berufliches Schulzentrum Bietigheim-Bissingen, Baden-Württemberg
Angebot existiert seit
2008
Beginn
2. Ausbildungsjahr
Dauer in Stunden
160
Anzahl Teilnehmer/-innen aktuell
50
Anzahl bisherige Teilnehmer/-innen
75
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Realschulabschluss / Fachoberschulreife
Hauptschulabschluss
Prüfung
Zu dieser Zusatzqualifikation gibt es eine abschließende Prüfung.
Bezeichnung der prüfenden Stelle
Berufliches Schulzentrum Bietigheim-Bissingen
Art der Dokumentation
Zertifikat
Informationen zum Anbieter
Name und Adresse des Anbieters
Berufliches Schulzentrum Gewerbliche und Kaufmännische Schule
Fischerpfad 10-12
74321 Bietigheim-Bissingen
Ansprechpartner/-in
Frau
OStR'in Tanja Horn
Telefon: (0 71 42) 9 65-0
E-Mail: tanja.horn@bsz-bietigheim.de
Internet-Adresse
http://www.bsz-bietigheim.de
Art des Anbieters
Berufsschule
Informationen für Bewerber/-innen
Ansprechpartner/-in
Herr
Dipl.-Ing., StD Ralph Peter
Dröge
E-Mail: ralph.peter.droege@bsz-bietigheim.de
Plätze zum nächsten Bewerbungstermin
25
Informationen für Bewerber/-innen
https://