Fachhochschulreife
Zusatzqualifikation
Anbieter
Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe
Bezeichnung der Zusatzqualifikation
Fachhochschulreife
Typ der Zusatzqualifikation
Qualifizierung zur Fachhochschulreife / allg. Hochschulreife
Wichtigste Lehrinhalte sowie Lehr- und Lernmethoden
Ziel ist es, qualifizierte Führungskräfte für die Gastronomie auszubilden. Die Ausbildung befähigt dazu, betriebswirtschaftliche und fachliche Zusammenhänge im Unternehmen zu erkennen. Durch eine Verstärkung des Fremdsprachenunterrichts wird der Internationalität des Gastgewerbes Rechnung getragen.
Inhalte der Schulischen Ausbildung sind im Fachlichen Bereich u.a. Unternehmensführungs (Rechnungswesen, Beschaffungswesen und Lagerhaltung, Marketing, Kostenrechnung, Controlling, Personalwesen, Betriebsorganisation), Produkt- und Verkaufsmanagement (Speisenkunde, Getränkekunde, Hygiene, Ernährungslehre, Gästeempfang, Wirtschaftsdienst), Angewandte Fachkunde und Beratung (Küche, Service, Bar, Gästeempfang, Vertrieb, Housekeeping, Projekte), Berufsbezogene Fremdsprache (Französisch)
Ablauf
Die breit angelegte Vermittlung der Grundlagen für alle 3-jährigen Ausbildungsberufe des Hotel- und Gaststättengewerbes und für alle Bereiche der Hotellerie und Gastronomie;
Zusatzunterricht in Mathematik, Englisch und Deutsch mit dem Ziel der Fachhochschulreife;
duale Berufsausbildung: Praxis wird in den Ausbildungsbetrieben vermittelt, Unterrichtsinhalte werden im Rahmen einer 3-jährigen Berufsausbildung an der Berufsschule vermittelt;"
Veranstaltungsort
78050
Villingen-Schwenningen, Baden-Württemberg
Angebot existiert seit
2011
Beginn
mit Ausbildungsbeginn im Herbst jeden Jahres
Dauer in Stunden
2000
Anzahl Teilnehmer/-innen aktuell
50
Anzahl bisherige Teilnehmer/-innen
120
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Realschulabschluss / Fachoberschulreife
Prüfung
Zu dieser Zusatzqualifikation gibt es eine abschließende Prüfung.
Bezeichnung der prüfenden Stelle
Landesberufsschule im Auftrag des Landes Baden-Württemberg
Art der Dokumentation
Gesondertes Zeugnis
Informationen zum Anbieter
Name und Adresse des Anbieters
Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe
Zähringerstr. 14
78050 Villingen-Schwenningen
Ansprechpartner/-in
Herr
OStD Robert Fechteler
Telefon: (0 77 21) 8 87 85 30
E-Mail: info@hoga-vs.de
Internet-Adresse
http://www.hoga-vs.de
Art des Anbieters
Berufsschule
Informationen für Bewerber/-innen
Ansprechpartner/-in
Herr
Klaus
Schäfer
Telefon: +49 7721 88785-33
E-Mail: k.schaefer@hoga-vs.de
Bewerbungsfrist
ganzjährig bei den Ausbildungsbetrieben des Hotel- und Gaststättengewerbes
Plätze zum nächsten Bewerbungstermin
30
Informationen für Bewerber/-innen
https://