BP:

Ausbildung plus Fachhochschulreife

Zusatzqualifikation

Anbieter
Robert-Bosch-Berufskolleg der Stadt Dortmund

Bezeichnung der Zusatzqualifikation
Ausbildung plus Fachhochschulreife

Abschluss / Titel
Fachhochschulreife

Typ der Zusatzqualifikation
Qualifizierung zur Fachhochschulreife / allg. Hochschulreife

Wichtigste Lehrinhalte sowie Lehr- und Lernmethoden
Die für die Fachhochschulreife benötigten Inhalte der Fächer Mathematik, Deutsch/Kommunikation, Englisch und Physik werden, soweit möglich, in berufsorientierten Lernsituationen mit Integration der Studienqualifikation und KMK-Standards vermittelt.

Ablauf
Der Berufsschulunterricht wird um 480 Unterrichtsstunden im Differenzierungsbereich auf 560 Jahresstunden ausgeweitet. Der Unterricht findet in Kooperation mit allen acht Dortmunder Berufskollegs (Regionales Berufsbildungszentrum RBZ) in einer fachbereichsübergreifenden Lerngruppe an einem der kooperierenden Berufskollgs in Abendform statt.

Veranstaltungsort
44137 Dortmund, Nordrhein-Westfalen

Angebot existiert seit
1999

Beginn
Zweites Schulhalbjahr des ersten Ausbildungsjahres

Dauer in Stunden
560

Anzahl Teilnehmer/-innen aktuell
23

Anzahl bisherige Teilnehmer/-innen
1000

Zugangsvoraussetzungen

Schulische Vorbildung
Realschulabschluss / Fachoberschulreife

Prüfung

Zu dieser Zusatzqualifikation gibt es eine abschließende Prüfung.

Bezeichnung der prüfenden Stelle
Robert-Bosch-Berufskolleg der Stadt Dortmund

Art der Dokumentation
Zusatz im Zeugnis der Berufsschule

Informationen zum Anbieter

Name und Adresse des Anbieters
Robert-Bosch-Berufskolleg der Stadt Dortmund
Benno-Elkan-Allee 2
44137 Dortmund

Ansprechpartner/-in
Herr OStD Markus Herber
Telefon: (02 31) 50-2 31 46
E-Mail: buero@rbbk-do.de

Internet-Adresse
http://www.rbb-dortmund.de

Art des Anbieters
Berufsschule

Informationen für Bewerber/-innen

Ansprechpartner/-in
Frau StD'in Silke Liesegang
Telefon: (02 31) 50-2 31 46
E-Mail: buero@rbbk-do.de

Bewerbungsfrist
Ende des ersten Schulhalbjahres im ersten Ausbildungsjahr

Plätze zum nächsten Bewerbungstermin
25

Informationen für Bewerber/-innen
https://


Anzahl der Kooperationspartner / -unternehmen: 10

ABB Service GmbH
Agentur für Berufsbildung e.V.
RBG Reisebetreuungs- GmbH
Dortmunder Stadtwerke AG
F. H. Papenmeier GmbH & Co. KG
ThyssenKrupp Steel AG Bildung-Technikzentrum
Ruhr Universität Bochum Dezernat 3 Zentrale Ausbildung
Deutsche Bahn AG