BP:

KMK-Fremdsprachenzertifikat

Zusatzqualifikation

Anbieter
Leo-Sympher-Berufskolleg des Kreises Minden-Lübbecke

Bezeichnung der Zusatzqualifikation
KMK-Fremdsprachenzertifikat

Typ der Zusatzqualifikation
Zusatzqualifikation an einer Berufsschule

Wichtigste Lehrinhalte sowie Lehr- und Lernmethoden
Rezeption (Wiedergabe gesprochener und schriftlicher Texte); Produktion; Mediation; rollenbasierte Teilnahme an einem Gespräch

Ablauf
wird nachgereicht

Veranstaltungsort
32425 Minden, Nordrhein-Westfalen

Angebot existiert seit
2010

Beginn
bei Ausbildungsbeginn

Dauer in Stunden
40

Anzahl Teilnehmer/-innen aktuell
15

Anzahl bisherige Teilnehmer/-innen
160

Zugangsvoraussetzungen

Schulische Vorbildung
Realschulabschluss / Fachoberschulreife

Prüfung

Zu dieser Zusatzqualifikation gibt es eine abschließende Prüfung.

Bezeichnung der prüfenden Stelle
Fachkollegium des Berufskollegs

Art der Dokumentation
Zertifikat

Informationen zum Anbieter

Name und Adresse des Anbieters
Leo-Sympher-Berufskolleg des Kreises Minden-Lübbecke
Habsburgerring 53a
32425 Minden

Ansprechpartner/-in
Herr Joachim Steffen
Telefon: (05 71) 8 37 01-89
E-Mail: steffenj@lsbkmi.de

Internet-Adresse
http://www.lsbk.de

Art des Anbieters
Berufsschule

Informationen für Bewerber/-innen

Ansprechpartner/-in
Frau Brigitta Crämer-Henning
Telefon: 0571 837010
E-Mail: b.craemer-hennig@lsbk.de

Bewerbungsfrist
bis Januar jeden Jahres

Plätze zum nächsten Bewerbungstermin
50

Informationen für Bewerber/-innen
https://