Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen
Zusatzqualifikation
Anbieter
Industrie- und Handelskammer Reutlingen
Bezeichnung der Zusatzqualifikation
Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen
Typ der Zusatzqualifikation
Zusatzqualifikation mit IHK oder IHK-Bildungszentrum
Wichtigste Lehrinhalte sowie Lehr- und Lernmethoden
Datenmanagement- und Datenanalysekompetenzen sind zentrale Voraussetzungen, um KI-bezogene Prozesse in Unternehmen planen und umsetzen zu können. So kann KI beispielsweise im Einzelhandel von der Tourenplanung über das personalisierte Marketing hin zum Self-Checkout an der Kasse genutzt werden.
- digitalisierte Lehr- und Lernmodule sowie eine adaptive Lernsoftware zur optimalen Unterstützung der Lernenden
Ablauf
Die Zusatzqualifikation für Auszubildende und die beiden Fortbildungsabschlüsse werden während der vierjährigen Projektphase landesweit und anschließend bundesweit ausgerollt. Mit diesen Angeboten erhalten Unternehmen innovative Qualifizierungsmöglichkeiten an die Hand. Es geht um nichts weniger als die KI-Fachkräfte von morgen und die nötige mittel- und langfristige Personalentwicklung.
Veranstaltungsort
72762
Reutlingen, Baden-Württemberg
Angebot existiert seit
2021
Beginn
September 2021
Dauer in Stunden
300
Anzahl Teilnehmer/-innen aktuell
20
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Realschulabschluss / Fachoberschulreife
Prüfung
Zu dieser Zusatzqualifikation gibt es eine abschließende Prüfung.
Bezeichnung der prüfenden Stelle
IHK Reutlingen
Art der Dokumentation
Gesondertes Zeugnis
Informationen zum Anbieter
Name und Adresse des Anbieters
Industrie- und Handelskammer Reutlingen
Hindenburgstraße 54
72762 Reutlingen
Ansprechpartner/-in
Frau
Cathrin Koch
Telefon: (0 71 21) 2 01-1 97
E-Mail: c.koch@reutlingen.ihk.de
Internet-Adresse
http://www.reutlingen.ihk.de
Art des Anbieters
IHK / IHK-Bildungszentrum
Informationen für Bewerber/-innen
Bewerbungsfrist
September 2021
Plätze zum nächsten Bewerbungstermin
20
Informationen für Bewerber/-innen
https://