BP:

Additive Fertigungsverfahren

Zusatzqualifikation

Anbieter
Industrie- und Handelskammer Karlsruhe

Bezeichnung der Zusatzqualifikation
Additive Fertigungsverfahren

Typ der Zusatzqualifikation
Zusatzqualifikation mit IHK oder IHK-Bildungszentrum

Wichtigste Lehrinhalte sowie Lehr- und Lernmethoden
Modellieren von Bauteilen, vorbereiten von additiver Fertigung, additives Fertigen von Produkten‐ berufstypische Aufgabenstellungen erfassen.

- Probleme und Vorgehensweisen erörtern sowie Lösungswege entwickeln, begründen und reflektieren
‐ betriebspraktische Aufgaben unter Berücksichtigung wirtschaftlicher, ökologischer und rechtlicher Zusammenhänge planen, durchführen und auswerten
‐ Kommunikations- und Kooperationsbedingungen berücksichtigen

Ablauf
Die Auszubildenden werden während der Ausbildung in ihrem Ausbildungsberuf für ihre spätere berufliche Tätigkeit durch diese Zusatzmaßnahmen zielgenau qualifiziert und individuell besonders gefördert.

Veranstaltungsort
76133 Karlsruhe, Baden-Württemberg

Dauer in Stunden
8

Zugangsvoraussetzungen

Schulische Vorbildung
Abitur
Fachhochschulreife
Realschulabschluss / Fachoberschulreife

Prüfung

Zu dieser Zusatzqualifikation gibt es eine abschließende Prüfung.

Bezeichnung der prüfenden Stelle
IHK Karlsruhe

Art der Dokumentation
Teilnahmebescheinigung

Informationen zum Anbieter

Name und Adresse des Anbieters
Industrie- und Handelskammer Karlsruhe
Lammstraße 13-17
76133 Karlsruhe

Ansprechpartner/-in
Frau Daniel Helbig
Telefon: (07 21) 1 74-2 08
E-Mail: daniel.helbig@karlsruhe.ihk.de

Internet-Adresse
http://www.karlsruhe.ihk.de

Art des Anbieters
IHK / IHK-Bildungszentrum

Informationen für Bewerber/-innen

Ansprechpartner/-in
Herr Runge
Telefon: (07 21) 1 74-2 16

Informationen für Bewerber/-innen
https://