ARIS FOR SCHOOLS
Zusatzqualifikation
Anbieter
Peter-Paul-Cahensly-Schule
Bezeichnung der Zusatzqualifikation
ARIS FOR SCHOOLS
Typ der Zusatzqualifikation
Zusatzqualifikation an einer Berufsschule
Wichtigste Lehrinhalte sowie Lehr- und Lernmethoden
Darstellung von Geschäftsprozessen und damit einhergehend auch die Möglichkeit der Optimierung der eigenen betrieblichen Prozesse. Optimierung der Bestellprozesse, bspw. in Schnellrestaurants, über das Bezahlen an den Kassen im Einzelhandel bis hin zum gesamten Wertschöpfungsprozess in den Industriebetrieben
Ablauf
Der Kurs beginnt mit der Gestaltung eines Wertschöpfungskettendiagrams (WKD) mit Hilfe von ARIS Basic. Nachdem die grundlegenden Funktionalitäten des Tools aufgezeigt worden sind, geht es weiter über das Design eines Organigramms, der Gestaltung eines Funktionsbaums und anschließend zum Kernstück des Kurses: zur ereignisgesteuerten Prozesskette (EPK) und deren Optimierung.
Der Kurs schließt mit der Prozesskostenrechnung und einem kleinen Ausblick in das Business Process Model and Notation (BPMN) ab.
Veranstaltungsort
65549
Limburg, Hessen
Dauer in Stunden
40
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Realschulabschluss / Fachoberschulreife
Prüfung
Zu dieser Zusatzqualifikation gibt es eine abschließende Prüfung.
Bezeichnung der prüfenden Stelle
Peter-Paul-Cahensly-Schule
Art der Dokumentation
Zertifikat
Informationen zum Anbieter
Name und Adresse des Anbieters
Peter-Paul-Cahensly-Schule
Zeppelinstraße 39
65549 Limburg
Ansprechpartner/-in
Frau
Simone Ohl
Telefon: (0 64 31) 94 79-0
E-Mail: simone.ohl@ppc-schule.de
Internet-Adresse
http://www.ppc-schule.de
Art des Anbieters
Berufsschule