Europakaufmann/Europakauffrau
Zusatzqualifikation
Anbieter
Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven
Bezeichnung der Zusatzqualifikation
Europakaufmann/Europakauffrau
Typ der Zusatzqualifikation
Zusatzqualifikation mit IHK oder IHK-Bildungszentrum
Wichtigste Lehrinhalte sowie Lehr- und Lernmethoden
Die Prüfung gliedert sich in zwei Prüfungsteile.
a) ein Produkt auf einem ausländischen Markt positionieren:
Im Prüfungsteil „Ein Produkt auf einem ausländischen Markt positionieren“ sind mehrere praxisbezogene Aufgaben im Rahmen ganzheitlicher Arbeitsaufgaben zu bearbeiten.
b) Auslandsaufträge anbahnen, abwickeln und bewerten:
Im Prüfungsteil „Auslandsaufträge anbahnen, abwickeln und bewerten“ sind mehrere praxisbezogene Aufgaben im Rahmen ganzheitlicher Arbeitsaufgaben zu bearbeiten.
Veranstaltungsort
28195
Bremen, Bremen
Angebot existiert seit
2016
Dauer in Stunden
4
Anzahl Teilnehmer/-innen aktuell
30
Zugangsvoraussetzungen
Schulische Vorbildung
Realschulabschluss / Fachoberschulreife
Prüfung
Zu dieser Zusatzqualifikation gibt es eine abschließende Prüfung.
Bezeichnung der prüfenden Stelle
Einzelne Module werden an den berufsbildenden Schulen abgeschlossen. Hinzu kommt eine Prüfung vor dem Prüfungsausschuss der Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven.
Art der Dokumentation
Gesondertes Zeugnis
Informationen zum Anbieter
Name und Adresse des Anbieters
Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven
Am Markt 13
28195 Bremen
Ansprechpartner/-in
Frau
Claudia Schlebrügge
Telefon: (04 21) 36 37-404
E-Mail: schlebruegge@handelskammer-bremen.de
Internet-Adresse
https://www.ihk.de/bremen-bremerhaven/
Art des Anbieters
IHK / IHK-Bildungszentrum