Winzer/Winzerin (Ausbildung)
Beruf im Überblick
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit
Anbau und Pflege von Reben zur Erzeugung von Trauben, Bereiten von Wein, Herstellen sonstiger Erzeugnisse aus Trauben und Wein, Handhaben und Instandhalten von Maschinen, Geräten sowie Betriebseinrichtungen, Wahrnehmen und Beurteilen von Vorgängen, Beschaffen und Auswerten von Informationen, ...
Berufliche Tätigkeitsfelder
Winzer/innen arbeiten in Weinbaubetrieben bzw. Weingütern sowie in Betrieben der vor- und nachgelagerten Bereiche des Weinbaus.
Bereich | Ausbildungsdauer |
---|---|
Lw | 36 Monate |
- Struktur der Ausbildung
- Rechtsgrundlagen
- Rahmenlehrplan
- Zeugniserläuterungen
- Fortbildung
- Weiterführende Informationen
Struktur der Ausbildung
Monoberuf
Rechtsgrundlagen
Verordnung über die Berufsausbildung zum Winzer/zur Winzerin
vom 03.02.1997 (BGBl. I S. 161)