Maler und Lackierer/Malerin und Lackiererin - Fachrichtung Kirchenmalerei und Denkmalpflege (Ausbildung)
Beruf im Überblick
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit
Herstellen von Werk- und Beschichtungsstoffen nach historischen Rezepturen, Ausführen von historischen und gestalterischen Arbeitstechniken, von Rekonstruktionen und Reproduktionen, Durchführen von Instandsetzungsmaßnahmen im Rahmen der Denkmalpflege, Bearbeiten von Werkstoffen und ...
Berufliche Tätigkeitsfelder
Maler/-innen und Lackierer/-innen der Fachrichtung Kirchenmalerei und Denkmalpflege arbeiten im Malerhandwerk, in Werkstätten für Kirchenmalerei und Restaurierung und in Betrieben der Fassaden- und Raumgestaltung.
Bereich | Ausbildungsdauer |
---|---|
Hw | 36 Monate |
Struktur der Ausbildung
Fachrichtungen
Ausbautechnik und OberflächengestaltungBauten- und Korrosionsschutz
Energieeffizienz- und Gestaltungstechnik
Gestaltung und Instandhaltung
Kirchenmalerei und Denkmalpflege
Rechtsgrundlagen
vom 29.06.2021 (BGBl. I S. 2300)
Rahmenlehrplan
Zeugniserläuterungen
Zeugniserläuterung Maler und Lackierer und Malerin und Lackiererin - Fachrichtung Kirchenmalerei und Denkmalpflege |
|
|