Edelsteinschleifer/Edelsteinschleiferin - Fachrichtungen Edelsteingravieren, Edelsteinschleifen, Industriediamantschleifen, Schmuckdiamantschleifen (Ausbildung)
Ausbildung gestalten
Im Ausbildungsberuf Edelsteinschleifer/-in sind nach der Neuordnung drei Berufe zu einem Beruf mit vier Fachrichtungen zusammengefasst. Die neue Ausbildungsordnung berücksichtigt veränderte betriebliche Arbeits- und Geschäftsprozesse, die stärkere Einbeziehung der Industriediamantbearbeitung und die Weiterentwicklung der Bearbeitungstechniken.
Die Umsetzungshilfe erläutert die Verordnung und liefert Tipps und Beispiele für eine erfolgreiche Ausbildungspraxis.
Die Publikation basiert auf der Verordnung vom 17. Mai 2018.
Ausbildung gestalten - Umsetzungshilfe Edelsteinschleifer/Edelsteinschleiferin
Zusatzmaterialien
Kapitel 2.4 - Pflichten des Auszubildenden
Kapitel 2.1.3 - Betriebsanweisungen - Diagramme - grafische Darstellungen - Beispiel 1
Kapitel 2.1.3 - Diagramme - Schemata- Beispiel 2
Kapitel 2.1.3 - Tabellen - Diagramme - grafische Darstellungen - Beispiel 3
Kapitel 2.1.3 - Grafische Darstellungen - Zeichnen Freihand
Kapitel 2.1.3 - Grafische Darstellungen - Zeichnen - Computergestützte Konstruktion
Kapitel 2.1.3 - Grafische Darstellungen - Zeichnen - FR Industriediamantschleifer
Kapitel 2.1.3 - Grafische Darstellungen - Zeichnen - FR Edelsteinschleifer
Kapitel 2.1.3 - Grafische Darstellungen - Vorlagen -FR Graveure
Kapitel 2.1.4 - Ausbildungsaufgaben - Beispiele
Kapitel 2.4 - Planung der Ausbildung
Kapitel 2.4: - Die ersten Tage der Ausbildung
Kapitel 2.4 - Pflichten des ausbildenden Betriebs - . des Ausbilders/der Ausbilderin