Fluggerätelektroniker/Fluggerätelektronikerin (Ausbildung)
Beruf im Überblick
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit
Verlegen und Verbinden von Energie-, Signal- und Datenleitungen, Montieren und Installieren von Komponenten und Geräten zu elektrischen und mechanischen Systemen, Installieren und Justieren von Sensorsystemen, Baugruppen der Steuerungs- und Regeltechnik sowie elektropneumatischen und ...
Berufliche Tätigkeitsfelder
Fluggerätelektroniker und Fluggerätelektronikerinnen arbeiten in Unternehmen der Luft- und Raumfahrtindustrie, bei Fluggesellschaften, in Wartungsbetrieben oder bei der Bundeswehr. Darüber hinaus können sie auch in Flugschulen Beschäftigung finden.
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit
Verlegen und Verbinden von Energie-, Signal- und Datenleitungen, Montieren und Installieren von Komponenten und Geräten zu elektrischen und mechanischen Systemen, Installieren und Justieren von Sensorsystemen, Baugruppen der Steuerungs- und Regeltechnik sowie elektropneumatischen und ...
Berufliche Tätigkeitsfelder
Fluggerätelektroniker und Fluggerätelektronikerinnen arbeiten in Unternehmen der Luft- und Raumfahrtindustrie, bei Fluggesellschaften, in Wartungsbetrieben oder bei der Bundeswehr. Darüber hinaus können sie auch in Flugschulen Beschäftigung finden.
Bereich | Ausbildungsdauer |
---|---|
IH | 42 Monate |
- Struktur der Ausbildung
- Rechtsgrundlagen
- Rahmenlehrplan
- Zeugniserläuterungen
- Fortbildung
- Weiterführende Informationen
Struktur der Ausbildung
Einsatzgebiete
Flugzeuge mit Kolbentriebwerk
Flugzeuge mit Turbinentriebwerk
Hubschrauber mit Kolbentriebwerk
Hubschrauber mit Turbinentriebwerk
Rechtsgrundlagen
vom 28.06.2013 (BGBl. I S. 2201)
Änderung durch Artikel 5 der Ersten Verordnung zur Änderung von Ausbildungsordnungen
vom 27.01.2014 (BGBl. I S. 90)
vom 11.06.2024 (BGBl. I Nr. 186, S. 38)
Konsolidierte Fassung
Konsolidierte Fassungen führen Änderungen und Berichtigungen mit dem ursprünglichen Verordnungstext in einem einzigen Dokument zusammen. gesetze-im-internet.de stellt die aktuell gültigen Regelungen in den Formaten HTML und PDF bereit.
Rahmenlehrplan
Zeugniserläuterungen
Zeugniserläuterung Fluggerätelektroniker und/ Fluggerätelektronikerin |
|
|
Zeugniserläuterung Fluggerätelektroniker und/ Fluggerätelektronikerin |
|
|
Fortbildung / Umschulung
Weiterführende Informationen
- Pressemitteilung 21/2024: Bereit zum Abflug! Ausbildungsordnungen für Fluggerätelektroniker/-innen und Fluggerätmechaniker/-innen gemäß neuer EU-Verordnung aktualisiert, 19.06.2024
- Fluggerätelektroniker/Fluggerätelektronikerin. Sie bringen den Vögeln das Fliegen bei (Bayerischer Rundfunk, Stand: 29.01.2018) – Video und Berufsinformationen