Biologiemodellmacher/Biologiemodellmacherin (Ausbildung)
Beruf im Überblick
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit
Herstellen von anatomischen, botanischen und zoologischen Modellen, Durchführen von Vollguss- und Laminierverfahren, Retuschieren von modellspezifischen Rohlingen, Verbinden von Modellteilen durch Steck- und Schraubverbindungen sowie durch Klebetechniken, Zusammenbauen von Modellteilen zu ...
Berufliche Tätigkeitsfelder
Biologiemodellmacher und Biologiemodellmacherinnen arbeiten hauptsächlich in Betrieben, die anatomische, botanische sowie zoologische Lehr- und Demonstrationsmodelle herstellen. Die Modelle werden zum Beispiel bei der Aus- und Weiterbildung an Schulen und Universitäten eingesetzt.
Bereich | Ausbildungsdauer |
---|---|
IH | 36 Monate |
- Struktur der Ausbildung
- Rechtsgrundlagen
- Rahmenlehrplan
- Zeugniserläuterungen
- Weiterführende Informationen
Struktur der Ausbildung
Monoberuf
Rechtsgrundlagen
vom 08.06.2017 (BGBl. I S. 1550)