Maßschuhmacher/Maßschuhmacherin - Fachrichtung Schaftbau (Ausbildung)
Beruf im Überblick
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit
Herstellen von Schuhschäften, Reparieren und Ändern von Maß- und Konfektionsschuhen, Ausarbeiten von Modellentwürfen für Schuhschäfte, Auswählen und Bearbeiten von Leder sowie anderen Werk- und Hilfsstoffen nach Verwendungszweck und Wirtschaftlichkeit, Erarbeiten von technischen Unterlagen ...
Berufliche Tätigkeitsfelder
Maßschuhmacher und Maßschuhmacherinnen in der Fachrichtung Schaftbau fertigen Schuhschäfte für Maßschuhe individuell an und führen Reparatur- und Änderungsarbeiten an Maß- und Konfektionsschuhen aus. Sie sind u.a. in handwerklichen Schäftemachereien und Maßschuhwerkstätten, in industriellen ...
Bereich | Ausbildungsdauer |
---|---|
Hw | 36 Monate |
- Struktur der Ausbildung
- Rechtsgrundlagen
- Rahmenlehrplan
- Zeugniserläuterungen
- Fortbildung
- Weiterführende Informationen
Struktur der Ausbildung
Rechtsgrundlagen
vom 17.05.2018 (BGBl. I S. 622)