Mechatroniker für Kältetechnik/Mechatronikerin für Kältetechnik (Ausbildung)
Beruf im Überblick
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit
Montieren und Inbetriebnahme von Anlagen, Systemen und Komponenten der Kälte- und Klimatechnik, Installieren elektrotechnischer und elektronischer Anlagenteile, Durchführen von Dämm-, Korrosionsschutz- und Brandschutzmaßnahmen, Programmieren von Mess- Steuerungs- und ...
Berufliche Tätigkeitsfelder
Mechatroniker und Mechatronikerinnen für Kälte- und Klimatechnik sind überwiegend in Betrieben des Handwerks in Montage, Umbau und Instandhaltung von Anlagen der Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik tätig.
Bereich | Ausbildungsdauer |
---|---|
Hw, IH | 42 Monate |
- Struktur der Ausbildung
- Rechtsgrundlagen
- Rahmenlehrplan
- Zeugniserläuterungen
- Fortbildung
- Weiterführende Informationen
Struktur der Ausbildung
Monoberuf
Rechtsgrundlagen
vom 20.07.2007 (BGBl. I S. 1493)