BP:
 

Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung (Ausbildung)

Beruf im Überblick

Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit

Planen und Organisieren des Güterversands, des Umschlags und der Lagerung und weiterer logistischer Leistungen unter Beachtung einschlägiger Rechtsvorschriften und der Belange des Umweltschutzes, Steuern und Überwachen des Zusammenwirkens der an Logistikketten beteiligten Personen und ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Berufliche Tätigkeitsfelder

Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung sind in Unternehmen tätig, die den Transport von Gütern und sonstige logistische Dienstleistungen planen, organisieren, steuern, überwachen und abwickeln.

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Bereich Ausbildungsdauer
IH 36 Monate

Struktur der Ausbildung

Rechtsgrundlagen

Konsolidierte Fassung

Rahmenlehrplan

Zeugniserläuterungen

Fortbildung / Umschulung

Weiterführende Informationen

Anerkannte Ausbildungsberufe

Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe 2024

weiterlesen
Ausbildungsvergütung

Gesamtübersicht über die tariflichen Ausbildungsvergütungen und weitere Informationen

weiterlesen
Übersicht Berufe

Welche Berufe gibt es?

weiterlesen
Kultusministerkonferenz (KMK)

Dokumentation der KMK über landesrechtlich geregelte Berufsabschlüsse an Berufsfachschulen

weiterlesen