Fahrzeuglackierer/Fahrzeuglackiererin (Ausbildung)
Beruf im Überblick
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit
Selbständiges kundenorientiertes Durchführen der Arbeiten auf der Grundlage von Arbeitsaufträgen allein und im Team, Planen und Koordinieren der Arbeit, Festlegen der Arbeitsschritte und der benötigten Materialien, Ergreifen von Maßnahmen zur Sicherheit und zum Gesundheitsschutz bei der ...
Berufliche Tätigkeitsfelder
Fahrzeuglackierer/innen sind in handwerklichen Fahrzeuglackierereien und Karosseriereparaturwerkstätten oder auch in der Fahrzeugindustrie tätig.
Bereich | Ausbildungsdauer |
---|---|
Hw, IH | 36 Monate |
- Struktur der Ausbildung
- Rechtsgrundlagen
- Rahmenlehrplan
- Zeugniserläuterungen
- Weiterführende Informationen
Struktur der Ausbildung
Monoberuf
Rechtsgrundlagen
Verordnung über die Berufsausbildung zum Fahrzeuglackierer/zur Fahrzeuglackiererin
vom 03.07.2003 (BGBl. I S. 1083)
vom 29.07.2003 (BGBl. I S. 1548)
Konsolidierte Fassung
Konsolidierte Fassungen führen Änderungen und Berichtigungen mit dem ursprünglichen Verordnungstext in einem einzigen Dokument zusammen. gesetze-im-internet.de stellt die aktuell gültigen Regelungen in den Formaten HTML und PDF bereit.