Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste/Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek (Ausbildung)
Beruf im Überblick
FACHANGESTELLTER FÜR MEDIEN- UND INFORMATIONSDIENSTE/FACHANGESTELLTE FÜR MEDIEN- UND INFORMATIONSDIENSTE
Für diesen Beruf läuft zurzeit ein Neuordnungsverfahren. Informationen hierzu können Sie unter diesem Link abrufen:
Vorläufige Informationen zum Neuordnungsverfahren Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste/Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Beruf mit Fachrichtungen
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit
Nutzen von bibliographischen Informationsmitteln für die Erwerbung von Medien, Kontrollieren und Bearbeiten von Lieferungen und Rechnungen, Bearbeiten von Medien nach Regeln der formalen Erfassung, Mitwirken bei der inhaltlichen Erschließung, bibliothekstechnisches Ausstatten von Medien, ...
Berufliche Tätigkeitsfelder
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Bibliothek arbeiten hauptsächlich in Stadt- und Behördenbibliotheken, in der öffentlichen Verwaltung, an Hochschulen oder in Museen. Geeignete Beschäftigungsmöglichkeiten gibt es auch in Werks- und Betriebsbibliotheken ...
Bereich | Ausbildungsdauer |
---|---|
IH, öD | 36 Monate |
Struktur der Ausbildung
Fachrichtungen
ArchivBibliothek
Bildagentur
Information und Dokumentation
Medizinische Dokumentation
Rechtsgrundlagen
vom 03.06.1998 (BGBl. I S. 1257)
vom 21.08.1998 (BGBl. I S. 2426)
vom 15.03.2000 (BGBl. I S. 222)
Konsolidierte Fassung
Konsolidierte Fassungen führen Änderungen und Berichtigungen mit dem ursprünglichen Verordnungstext in einem einzigen Dokument zusammen. gesetze-im-internet.de stellt die aktuell gültigen Regelungen in den Formaten HTML und PDF bereit.