BP:
 

Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie/Verfahrensmechanikerin in der Steine- und Erdenindustrie - Fachrichtung Transportbeton (Ausbildung)

Beruf im Überblick

Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit

Überwachen, Steuern und Regeln von Fertigungsanlagen, Durchführen von Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Instandhalten der Betriebseinrichtungen, bedarfsgemäßes Disponieren der Ausgangsstoffe Zement/Kalk, Sand, Kies sowie der Zusatzstoffe, Zusatzmittel und Wasser, Veranlassen und ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Berufliche Tätigkeitsfelder

Hauptsächlich arbeiten Verfahrensmechaniker/innen in der Steine- und Erdenindustrie der Fachrichtung Transportbeton in der Baustoffherstellung, z.B. in Betonwerken. Darüber hinaus sind sie in Unternehmen des Beton- und Stahlbetonbaus tätig oder arbeiten in Wiederaufbereitungsanlagen von ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Bereich Ausbildungsdauer
IH 36 Monate

Struktur der Ausbildung

Rechtsgrundlagen

Rahmenlehrplan

Zeugniserläuterungen

Anerkannte Ausbildungsberufe

Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe 2024

weiterlesen
Ausbildungsvergütung

Gesamtübersicht über die tariflichen Ausbildungsvergütungen und weitere Informationen

weiterlesen
Übersicht Berufe

Welche Berufe gibt es?

weiterlesen
Kultusministerkonferenz (KMK)

Dokumentation der KMK über landesrechtlich geregelte Berufsabschlüsse an Berufsfachschulen

weiterlesen