Bodenleger/Bodenlegerin (Ausbildung)
Beruf im Überblick
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit
Verlegen von Fertigparkett und Schichtwerkstoffen, Prüfen der Verlegebedingungen, Vorbereiten von Untergründen zum Verlegen von textilen und elastischen Bodenbelägen sowie von Fertigparkett und Schichtwerkstoffen, Herstellen von Untergründen, Gestalten und Verlegen von textilen und ...
Berufliche Tätigkeitsfelder
Bodenleger/innen arbeiten insbesondere in Fußbodenverlegebetrieben, in Fachbetrieben des Raumausstatterhandwerks sowie in allen Betrieben, die entsprechende Dienstleistungen anbieten, zum Beispiel in Raumausstattungsabteilungen von Warenhäusern und in Fachgeschäften für Bodenbeläge oder ...
Bereich | Ausbildungsdauer |
---|---|
IH | 36 Monate |
- Struktur der Ausbildung
- Rechtsgrundlagen
- Rahmenlehrplan
- Zeugniserläuterungen
- Fortbildung
- Weiterführende Informationen
Struktur der Ausbildung
Monoberuf
Rechtsgrundlagen
Verordnung über die Berufsausbildung zum Bodenleger/zur Bodenlegerin
vom 17.06.2002 (BGBl. I S. 1861)