BP:
 

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin - Fachrichtungen Caravan- und Reisemobiltechnik, Karosserie- und Fahrzeugbautechnik, Karosserieinstandhaltungstechnik (Ausbildung)

Ausbildung gestalten

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-innen können in drei Fachrichtungen ausgebildet werden:

  • Karosserieinstandhaltungstechnik,
  • Karosserie- und Fahrzeugbautechnik
  • < li>Caravan- und Reisemobiltechnik.

    Fachrichtungsübergreifend beschäftigen sich Karosserie- und Fahrzeugbaumenaniker/-innen beispielsweise mit der Durchführung von Instandhaltungsarbeiten, der Diagnose von Fehlern und Störungen an Fahrzeugen und Systemen sowie der Anfertigung von Karosserie- und Fahrzeugbauteilen. In der gewählten Fachrichtung findet dann eine entsprechende Spezialisierung statt.
    Die Umsetzungshilfe enthält Informationen zum Ausbildungsberuf und den Fachrichtungen, ausführliche Erläuterungen zu den Lernzielen des Ausbildungsrahmenplans sowie Checklisten und Muster, die die betriebliche Ausbildung unterstützen.
    Das Kapitel zur berufsschulischen Ausbildung enthält Hinweise zu den Lernfeldern des Rahmenlehrplans und exemplarische Lernsituationen. Das Zusatzmaterial bietet viele weitere Beispiele und Vorlagen für die Praxis.

    Die Publikation basiert auf der Verordnung vom 15. Mai 2023.

    vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

    Ausbildung gestalten - Umsetzungshilfe Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin

    Zusatzmaterialien

    Kapitel 3 - Entsprechungsliste

    Kapitel 3 - Didaktische Jahresplanung

    Kapitel 3 - Kompetenzbereiche der KMK in der praktischen Umsetzung

    Kapitel 3 - Entwicklung von Lernsituationen

    Kapitel 3 - Spiralcurricularer Aufbau des Rahmenlehrplans

    Kapitel 3 - Umsetzung des Rahmenlehrplans

    Kapitel 3 - Vorlage zur Dokumentation von Lernsituationen

    Kapitel 3 - Bildungsarbeit

    Kapitel 3 - Lernsituation 1.6 Arbeitsblätter "Urlaubs-Check"

    Kapitel 3 - Lernsituation 1.6 Verlaufsfolien "Urlaubs-Check"

    Kapitel 3 - Lernsituation 3.3 Arbeitsblätter "Scheinwerfer ohne Funktion" (blanko)

    Kapitel 3 - Lernsituation 3.3 Arbeitsblätter "Scheinwerfer ohne Funktion" (mit Lösung)

    Kapitel 3 - Lernsituation 3.3 Arbeitstext für den Deutschunterricht

    Kapitel 3 - Lernsituation 5.2 Arbeitsblätter "Einen Schweller ersetzen" (blanko)

    Kapitel 3 - Lernsituation 5.2 Arbeitsblätter "Einen Schweller ersetzen" (mit Lösung)

    Kapitel 3 - Lernsituation 9 KI.1 Textanalyse für das Fach Deutsch

    Kapitel 3 - Lernsituation 9 KI.1 Vorlage für eine Kostenkalkulation

    Kapitel 3 - Lernsituation 9 KI Arbeitsblätter "Einen Längsträger instandsetzen" (blanko)

    Kapitel 3 - Lernsituation 9 KI Arbeitsblätter "Einen Längsträger instandsetzen" (mit Lösung)

    Kapitel 3 - Lernsituation 9 KF Arbeitsblätter "Kabeldurchführung"

    Kapitel 3 - Lernsituation 12.1 Arbeitsblätter "Innenraumüberwachung eines Campers" (blanko)

    Kapitel 3 - Lernsituation 12.1 Arbeitsblätter "Innenraumüberwachung eines Campers" (mit Lösung)

    Kapitel 3 - Lernsituation 13 CR.2 Arbeitsblätter "Instandsetzen der Außenwand eines Caravans" (blanko)

    Kapitel 3 - Lernsituation 13 CR.2 Arbeitsblätter "Instandsetzen der Außenwand eines Caravans" (mit Lösung)

    Anerkannte Ausbildungsberufe

    Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe 2024

    weiterlesen
    Ausbildungsvergütung

    Gesamtübersicht über die tariflichen Ausbildungsvergütungen und weitere Informationen

    weiterlesen
    Übersicht Berufe

    Welche Berufe gibt es?

    weiterlesen
    Kultusministerkonferenz (KMK)

    Dokumentation der KMK über landesrechtlich geregelte Berufsabschlüsse an Berufsfachschulen

    weiterlesen