Medienkaufmann Digital und Print/Medienkauffrau Digital und Print (Ausbildung)
Beruf im Überblick
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit
Beobachten der unterschiedlichen Medienmärkte und der für sie relevanten gesellschaftlichen und technischen Entwicklungen, Mitwirken an der Produkt- und Programmplanung, Anwenden presse- und urheberrechtlicher Bestimmungen und Berücksichtigen branchenspezifischer ...
Berufliche Tätigkeitsfelder
Medienkaufleute Digital und Print sind in Verlagen und Medienhäusern tätig, die gedruckte und digitale Medien herausgeben sowie Dienstleistungen anbieten.
Bereich | Ausbildungsdauer |
---|---|
IH | 36 Monate |
- Struktur der Ausbildung
- Rechtsgrundlagen
- Rahmenlehrplan
- Zeugniserläuterungen
- Fortbildung
- Weiterführende Informationen
Struktur der Ausbildung
Monoberuf
Rechtsgrundlagen
vom 31.03.2006 (BGBl. I S. 798)