BP:
 

Orthopädieschuhmacher/Orthopädieschuhmacherin (Ausbildung)

Ausbildung gestalten

Mobilität zu schaffen und zu erhalten, ist das Ziel der Arbeit von Orthopädieschuhmacher/-innen. Dafür benötigen sie medizinische und technische Fachkenntnisse, Beratungskompetenzen, aber auch Kenntnisse im Bereich der Verarbeitungs- und Analysemethoden und der verwendeten Materialien.
Die Umsetzungshilfe veranschaulicht Ausbildungsordnung, Prüfungsstruktur mit „Gestreckter Abschlussprüfung“, Ausbildungsrahmenplan und Rahmenlehrplan und liefert Beispiele und Informationen zur Durchführung der Prüfung.

Die Publikation basiert auf der Verordnung vom 16. Juli 2015.

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Ausbildung gestalten - Umsetzungshilfe Orthopädieschuhmacher/Orthopädieschuhmacherin

Zusatzmaterialien

Anerkannte Ausbildungsberufe

Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe 2024

weiterlesen
Ausbildungsvergütung

Gesamtübersicht über die tariflichen Ausbildungsvergütungen und weitere Informationen

weiterlesen
Übersicht Berufe

Welche Berufe gibt es?

weiterlesen
Kultusministerkonferenz (KMK)

Dokumentation der KMK über landesrechtlich geregelte Berufsabschlüsse an Berufsfachschulen

weiterlesen