BP:
 

Zahntechniker/Zahntechnikerin (Ausbildung)

Ausbildung gestalten

Das Zahntechnikerhandwerk ist geprägt von technologischer Entwicklung und Digitalisierung. Konstruktionen von zahntechnischen Produkten wie Kronen, Brücken oder Prothesen sind beispielsweise computergestützt möglich. Durch vermehrten Kontakt mit Patienten und Patientinnen gewinnen auch Kommunikations- und Hygieneregeln an Bedeutung. Bei der Vermittlung dieser und weiterer Ausbildungsinhalte unterstützt die Umsetzungshilfe Zahntechniker/-in. Ausführliche Erläuterungen, Checklisten und praxisnahe Beispiele zu Lern- und Prüfungssituationen beschreiben anschaulich die Umsetzung der Ausbildung im Praxisalltag.

Die Publikation basiert auf der Verordnung vom 23. März 2022.

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Ausbildung gestalten - Umsetzungshilfe Zahntechniker/Zahntechnikerin

Zusatzmaterialien

Anerkannte Ausbildungsberufe

Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe 2024

weiterlesen
Ausbildungsvergütung

Gesamtübersicht über die tariflichen Ausbildungsvergütungen und weitere Informationen

weiterlesen
Übersicht Berufe

Welche Berufe gibt es?

weiterlesen
Kultusministerkonferenz (KMK)

Dokumentation der KMK über landesrechtlich geregelte Berufsabschlüsse an Berufsfachschulen

weiterlesen