Zur Hauptnavigation springen
.
Zum Seiteninhalt springen
.
BP:
English
EN
Gebärdensprache
Leichte Sprache
Kontakt
Suche
Suche
Schlagworte A-Z
Suchbegriff
Suchen
Schlagworte A-Z. Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
XYZ
Das BIBB
Die Themen
Unser Service
Suche
Suche
Schlagworte A-Z
Suchbegriff
Suchen
Schlagworte A-Z. Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
XYZ
Die Themen
Berufsbildungsforschung
Projekte
DaPro - Datenbank der Projekte des BIBB
DaPro - Datenbank der Projekte des Bundesinstituts für Berufsbildung
DaPro - Datenbank der Projekte des Bundesinstituts für Berufsbildung
Suchergebnisse
Zurück zum Suchformular
Suchbegriff:
Trefferanzahl:
201 - 250 von 1432 Ergebnissen
Ergebnisse pro Seite:
10
20
50
Ergebnisse 201 bis 250
vorherige
3
4
5
6
7
nächste
Alle Einträge ansehen
Bedarfsprüfung für ein neues Berufsbild im Bereich "virtuelle Produktentwicklung" in der Textil- und Modebranche (Arbeitstitel: Produktentwickler/-in 3-D)
Projekt-Nr. 2.2.371, von III-21 bis II-23
Pflegeberufe aus Sicht von Schülerinnen und Schülern
Projekt-Nr. 1.1.015, von I-21 bis II-23
Evaluation der Zentralen Servicestelle Berufsanerkennung (ZSBA)
Projekt-Nr. 3.0.580, von I-21 bis II-23
Aktualisierung und inhaltliche Erweiterung der Informationsbroschüre "Fortbildungsordnungen und wie sie entstehen"
Projekt-Nr. 2.2.347, von II-20 bis II-23
Erarbeitung einer Fortbildungsordnung "Straßenwärtermeister/Straßenwärtermeisterin"
Projekt-Nr. 2.2.348, von II-20 bis II-23
Überprüfung der Gleichwertigkeit von Prüfungszeugnissen der Staatlichen Zeichenakademie Hanau mit Zeugnissen über das Bestehen der Abschluss- und Gesellenprüfungen in den Ausbildungsberufen Goldschmied/-in, Silberschmied/-in und Edelsteinfasser/-in
Projekt-Nr. 2.2.404, von I-23 bis I-23
Aktualisierung und inhaltliche Überarbeitung der Informationsbroschüre „Ausbildungsordnungen und wie sie entstehen“
Projekt-Nr. 2.2.391, von II-22 bis I-23
Konzeptionelle Entwicklung sowie Durchführung von Trainings zum Thema „Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen“ für das GIZ-Projekt „Migration und Diaspora“
Projekt-Nr. 7.8.221, von II-22 bis I-23
Neuordnung Mediengestalter/-in Digital und Print
Projekt-Nr. 2.2.382, von I-22 bis I-23
Neuordnung Gestalter/-in für immersive Medien
Projekt-Nr. 2.2.383, von I-22 bis I-23
Kommunikation und Rezeption der Auszubildendenperspektive im internationalen Vergleich (KuRA)
Projekt-Nr. 3.5.310, von I-21 bis I-23
Beratungsleistungen zur Entwicklung und Implementierung qualitätsgesicherter Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen für Galvanotechnik in Thailand (SCHOOLPLATE II)
Projekt-Nr. 7.8.212, von I-21 bis I-23
Umsetzungshilfe der Reihe „Ausbildung gestalten“ für die Binnenschifffahrtsberufe“
Projekt-Nr. 2.2.389, von I-22 bis IV-22
Einführung Personalbedarfsermittlung im BIBB
Projekt-Nr. 9.5.515, von I-22 bis IV-22
Umsetzungshilfe der Reihe „Ausbildung gestalten“ für den Ausbildungsberuf „Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen“
Projekt-Nr. 2.2.376, von IV-21 bis IV-22
Erarbeitung einer Musterregelung Fachpraktiker/-in IT (BIBB-Hauptausschuss-Empfehlung)
Projekt-Nr. 2.2.377, von IV-21 bis IV-22
Umsetzungshilfen der Reihe „Ausbildung gestalten“ für den Ausbildungsberuf „Zahntechniker/-in“
Projekt-Nr. 2.2.378, von IV-21 bis IV-22
Umsetzungshilfen der Reihe „Ausbildung gestalten“ für die Ausbildungsberufe: - Fachkraft für Gastronomie, Restaurantfachleute, Fachleute für Systemgastronomie - Kaufleute für Hotelmanagement, Hotelfachleute - Fachkraft Küche, Koch/Köchin
Projekt-Nr. 2.2.379, von IV-21 bis IV-22
Umsetzungshilfe der Reihe "Ausbildung gestalten" für den Ausbildungsberuf "Zahnmedizinischer Fachangestellter/Zahnmedizinische Fachangestellte"
Projekt-Nr. 2.2.374, von III-21 bis IV-22
Neuordnung Umschulungsordnung Qualitätsfachmann/-fachfrau Fertigungsprüftechnik
Projekt-Nr. 2.2.370, von II-21 bis IV-22
Analyse des internationalen Wettbewerbsumfelds im Bereich der Förderung des Exports beruflicher Aus- und Weiterbildung
Projekt-Nr. 3.5.312, von II-21 bis IV-22
Advisory to TVET Regulatory Framework Mongolia
Projekt-Nr. 7.8.211, von II-21 bis IV-22
Vorbereitung der BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2023/2024 (ETB)
Projekt-Nr. 1.1.014, von I-21 bis IV-22
Erarbeitung einer Ausbildungsordnung "Zahnmedizinischer Fachangestellte/ Zahnmedizinische Fachangestellte"
Projekt-Nr. 2.2.364, von I-21 bis IV-22
Erarbeitung einer Ausbildungsordnung "Zahntechniker/Zahntechnikerin"
Projekt-Nr. 2.2.365, von I-21 bis IV-22
Forschungslandschaft und Forschungskooperation der europäischen Berufsbildungsinstitute
Projekt-Nr. 3.5.313, von I-21 bis IV-22
Neuordnung Schifffahrtsberufe
Projekt-Nr. 2.2.357, von IV-20 bis IV-22
Painting Skills Academy (PSA)
Projekt-Nr. 7.8.208, von IV-19 bis IV-22
Koordinierungsstelle Ausbildung und Migration (KAUSA)
Projekt-Nr. 7.8.031, von III-19 bis IV-22
Evaluation der Zusatzqualifikationen und der neuen integrativen Berufsbildposition der industriellen Metall- und Elektroberufe sowie des Berufs Mechatroniker/-in
Projekt-Nr. 2.2.322, von II-19 bis IV-22
Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung 2015-2019
Projekt-Nr. 7.8.153, von III-15 bis IV-22
Polarisierung 4.0
Projekt-Nr. 7.8.146, von II-15 bis IV-22
Hauptausschuss AG Durchlässigkeit
Projekt-Nr. 3.3.307, von I-15 bis IV-22
Bildungsprämie
Projekt-Nr. 7.8.092, von III-12 bis IV-22
Entwicklung und Einsatz digitaler Medien in der beruflichen Bildung
Projekt-Nr. 3.0.560, von IV-07 bis IV-22
Änderung von Abschlussbezeichnungen in Fortbildungsordnungen nach BBIG 2020 und Durchführung eines Workshops für industrienahe kaufmännische Berufe
Projekt-Nr. 2.2.369, von I-21 bis III-22
Novellierung der Verordnung der Berufsausbildung zum/zur Steuerfachangestellten
Projekt-Nr. 2.2.360, von IV-20 bis III-22
Entwicklung möglicher attraktiver Karrierewege am Beispiel ausgewählter gewerblich-technischer Berufe (Kurz: aKawe)
Projekt-Nr. 2.2.352, von III-20 bis III-22
Aufbau einer systematischen Berichterstattung zur beruflichen Weiterbildung (integrierte Weiterbildungsberichterstattung - iWBBe)
Projekt-Nr. 7.8.204, von III-20 bis III-22
Arbeitssucht in Deutschland
Projekt-Nr. 7.8.199, von I-20 bis III-22
Modernisierung der Ausbildung im digitalen Zeitalter in Deutschland und Frankreich - Eine exemplarische Bestandsaufnahme
Projekt-Nr. 3.5.309, von IV-19 bis III-22
Seminarkonzept "Medien- und IT-Kompetenz für Ausbildungspersonal"
Projekt-Nr. 7.8.189, von III-19 bis III-22
Qualitätsinitiativen intermediärer Einrichtungen sowie freiwilliger Zertifizierungsangebote für kleine und mittlere Ausbildungsbetriebe
Projekt-Nr. 7.8.191, von II-19 bis III-22
DABEI: Digitalisierung in der betrieblichen Ausbildung von Menschen mit Behinderung
Projekt-Nr. 7.8.187, von I-19 bis III-22
Novellierung der Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Abschluss "Geprüfter Fachberater im Vertrieb/ Geprüfte Fachberaterin im Vertrieb"
Projekt-Nr. 2.2.315, von III-18 bis III-22
DiWaBe - Digitalisierung und Wandel der Beschäftigung
Projekt-Nr. 7.8.166, von II-17 bis III-22
DAB - Digitale Antragstellung und Begutachtung berufsbildender Fernlehrgänge
Projekt-Nr. 2.2.361, von I-21 bis II-22
Neuordnung der Ausbildung der Eisenbahntechnischen Verkehrsberufe (bisher: Eisenbahner*in im Betriebsdienst)
Projekt-Nr. 2.2.363, von I-21 bis II-22
Virtuelle Weiterentwicklung des Verfahrens zur Neuordnung von anerkannten Ausbildungsberufen
Projekt-Nr. 2.2.356, von IV-20 bis II-22
Novellierung der Verordnung der Berufsausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen/zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen
Projekt-Nr. 2.2.353, von III-20 bis II-22
Auswahl ansehen
vorherige
3
4
5
6
7
nächste