Brauer und Mälzer/Brauerin und Mälzerin (Ausbildung)
Beruf im Überblick
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit
Brauen von Bieren, Herstellen von Würze, Propagieren von Hefen und Milchsäurebakterien, Vergären der Würze, Reifen und Lagern des Jungbieres, Filtrieren des Bieres, Herstellen von Malz, Herstellen von alkoholfreien Bieren, Biermischgetränken und alkoholfreien Getränken, Bedienen und Warten ...
Berufliche Tätigkeitsfelder
Brauer und Mälzer / Brauerinnen und Mälzerinnen arbeiten in Brauereien, Mälzereien und Herstellungsbetrieben alkoholfreier Getränke, Betrieben der pharmazeutischen und chemischen Industrie sowie Betrieben der Lebensmittelherstellung und der Zulieferindustrie.
Bereich | Ausbildungsdauer |
---|---|
Hw | 36 Monate |
- Struktur der Ausbildung
- Rechtsgrundlagen
- Rahmenlehrplan
- Zeugniserläuterungen
- Fortbildung
- Weiterführende Informationen
Struktur der Ausbildung
Monoberuf
Rechtsgrundlagen
vom 04.06.2021 (BGBl. I S. 1483)